0228-97689111

TQ (Teilqualifikation)

Die Teilqualifikationen (TQ) zur Service- und Fachkraft für Schutz und Sicherheit bieten eine klar strukturierte Möglichkeit, berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten gezielt zu erwerben. Sie ermöglichen es den Teilnehmenden, Schritt für Schritt auf einen anerkannten Berufsabschluss hinzuarbeiten.

Wesentliche Aspekte und Vorteile dieser Teilqualifikationen im Überblick:

  • Systematische Weiterbildung: Die TQ sind modular aufgebaut und folgen einer logischen Abfolge. Dadurch erweitern die Teilnehmenden ihre Kompetenzen in aufeinander abgestimmten Phasen, was einen kontinuierlichen und zielgerichteten Lernfortschritt gewährleistet.

  • Berufsabschluss: Mit dem erfolgreichen Abschluss von TQ 4 und/oder TQ 6 erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Berufsabschluss zur Service- oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu erwerben. Dies verbessert ihre beruflichen Perspektiven erheblich und erleichtert den Zugang zum Arbeitsmarkt.

  • Hohe Flexibilität: Die einzelnen Module müssen nicht zwingend direkt aufeinanderfolgen. Diese Flexibilität erlaubt es den Teilnehmenden, ihre Weiterbildung individuell zu planen und an ihre persönlichen Lebensumstände anzupassen – beispielsweise können weitere Module auch zu einem späteren Zeitpunkt absolviert werden.

  • Umfassende Berufsbildabdeckung: Jede Teilqualifikation ist darauf ausgelegt, die wesentlichen Aufgaben und Anforderungen des Berufsbildes vollständig zu vermitteln. So wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden eine fundierte und praxisnahe Ausbildung durchlaufen.

  • Praxisorientierte Arbeitsmarktintegration: Die TQ sind gezielt darauf ausgerichtet, praxisrelevante Fähigkeiten zu vermitteln, die eine direkte Anwendung im Berufsalltag ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist das erste Modul (TQ1), dass die Basisqualifikation gemäß der Sachkundeprüfung § 34a GewO beinhaltet.

  • Alle Teilqualifikationen mit Kompetenzfeststellung bei der IHK

Insgesamt bieten die Teilqualifikationen eine durchdachte, praxisorientierte und flexible Möglichkeit, sich im Bereich Schutz und Sicherheit beruflich weiterzuentwickeln und schließlich einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen.


Nutzen Sie Ihre Chance: Unsere zertifizierten Weiterbildungen und Umschulungen eröffnen neue Perspektiven – 100 % förderfähig über einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit, Jobcenter oder der Rentenversicherung.

Mehr drin für Ihre Sicherheit: Unsere Kurse mit Extra-Mehrwert!

Alle unsere Qualifizierungsangebote beinhalten nicht nur die grundlegenden Ausbildungsinhalte, sondern immer inklusive:

Deeskalationstraining

für einen souveränen´und sicheren Umgang in Konfliktsituationen

Interkulturelle Kompetenz

für mehr Sensibilität und Professionalität im multikulturellen Alltag

Ersthelfer-Ausbildung

 damit Sie im Notfall schnell und richtig handeln können

Brandschutzhelfer-Qualifikation

für den kompetenten Einsatz im Brandfall

Mit diesem starken Gesamtpaket bereiten wir Sie optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Sicherheitsdienst vor – praxisnah, umfassend und zukunftssicher. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – wir beraten Sie gerne persönlich!

Jetzt durchstarten –
mit Sicherheit in die Zukunft

Melden Sie sich noch heute für Ihre Qualifikation im Sicherheitsdienst an.

Wir beraten Sie persönlich und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Abschluss.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück!

Königswinterer Str. 29, 53227 Bonn

0228-97689111